top of page

Lieferbedingungen für Baustoffe

  1. Liefergebiet
    Lieferungen erfolgen im gesamten Rhein-Main-Gebiet. Für Entfernungen über 30 km vom Lager- oder Werkstandort können zusätzliche Transportkosten anfallen.

  2. Lieferzeiten
    Lieferungen erfolgen werktags (Mo–Fr) zwischen 8:00 und 17:00 Uhr. Wunschtermine können angegeben werden, sind aber erst nach Bestätigung verbindlich.

  3. Lieferhinweis
    Schüttgut wird bei Bestellung bis 12 Uhr am Folgetag geliefert (Montag bis Freitag).Big Bags werden freitags und samstags ausgeliefert. Bestellungen an diesen Tagen können bei verfügbaren Kapazitäten noch am selben Tag zugestellt werden.

  4. Abladung

    • Die Abladung erfolgt seitlich oder nach hinten kippend (bei Schüttgütern) bzw. mit Kran (bei Big Bags oder Palettenware).

    • Belieferung erfolgt „frei Bordsteinkante“ – d. h. bis zur ersten anfahrbaren Stelle auf dem Grundstück bzw. am Straßenrand.

    • Der Fahrer entscheidet vor Ort, ob die Zufahrt und Abstellfläche befahrbar und tragfähig ist.

  5. Zufahrtsbedingungen

    • Mindestbreite für LKW-Zufahrt: 3,00 m

    • Tragfähiger, befestigter Untergrund (keine Wiesen oder weichen Böden).

    • Wendemöglichkeiten müssen gegeben sein.

  6. Abwesenheit des Kunden
    Sollte der Kunde bei der Lieferung nicht anwesend sein, erfolgt die Abladung nach der schriftlich hinterlassenen Beschreibung (z. B. Bestellformular, E-Mail). Der Kunde trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der Angaben.

  7. Wartezeiten und Fehlfahrten

    • Wartezeiten von mehr als 15 Minuten können zusätzlich berechnet werden.

    • Fehlfahrten (z. B. aufgrund unzureichender Zufahrt oder falscher Angaben) werden kostenpflichtig in Rechnung gestellt.

  8. Mengen und Toleranzen
    Bei Schüttgütern kann es produktionsbedingt zu Abweichungen von ±5 % kommen. Abrechnung erfolgt nach tatsächlich gelieferten Mengen.

  9. Gefahrübergang
    Mit der Abladung geht die Verantwortung für die Ware auf den Kunden über. Schäden durch unsachgemäße Lagerung oder Weiterverarbeitung liegen nicht in der Verantwortung des Lieferanten.

bottom of page