Metall / Schrott – Entsorgung
Eigenschaften:
→ 100 % recyclingfähig und wiederverwertbar
→ Vergütung bei sortenreinem Material möglich
→ Umweltgerechte Verwertung in zertifizierten Metallbetrieben
→ Preis abhängig von Reinheit und MetallsorteAnnahmematerial:
Annahmematerial:
→ Eisen, Stahl, Aluminium, Kupfer, Messing, Zink
→ Metallprofile, Träger, Rohre, Leitungen, Bleche
→ Maschinen- und Fahrzeugteile (ohne Flüssigkeiten)Nicht angenommen:
→ Elektroschrott, Batterien, Ölfilter, Flüssigkeiten, asbesthaltige Materialien, HausmüllBeschreibung:
Metall- und Schrottentsorgung ermöglicht die Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe wie Eisen, Kupfer oder Aluminium.
Sortenreiner Schrott wird vergütet, da er direkt recycelt und ohne aufwendige Sortierung wiederverwendet werden kann.
Gemischter Schrott enthält häufig verschiedene Metallarten oder Fremdstoffe und muss vor dem Recycling getrennt werden, was zusätzliche Kosten verursacht.
Eine saubere Trennung lohnt sich in jedem Fall, für Umwelt und Geldbeutel.Preise & Entsorgung:
Sortenreiner Schrott:
→ Container 5 m³: Vergütung nach Tagespreis (je nach Metallart und Menge)
→ Container 7 m³: Vergütung nach Tagespreis (je nach Metallart und Menge)
→ Container 10 m³: Vergütung nach Tagespreis (je nach Metallart und Menge)Gemischter Schrott:
→ Container 5 m³: 150 € pauschal
→ Container 7 m³: 200 € pauschal
→ Container 10 m³: 250 € pauschalContainerbereitstellung (Transportkosten):
→ Wird der Container länger stehen gelassen, fallen 5 € pro zusätzlichem Tag anHinweis:
Bei sortenreinem Metallschrott erfolgt eine Vergütung nach Tageskurs, bei gemischtem oder verunreinigtem Material werden Entsorgungskosten berechnet.
Je sauberer das Material getrennt ist, desto höher fällt die Vergütung aus.













